darumkommen

darumkommen
v/i (unreg., trennb., ist -ge-) (verlieren) lose it (oder them); (versäumen) miss, lose; darumkommen, etw. zu tun miss the opportunity of doing s.th. (oder chance to do s.th.); miss out on (doing) s.th.
* * *
da|rụm|kom|men
vi sep irreg aux sein
to lose it/them

darumkommen, etw zu tun — to lose the opportunity of doing sth

* * *
darumkommen v/i (irr, trennb, ist -ge-) (verlieren) lose it (oder them); (versäumen) miss, lose;
darumkommen, etwas zu tun miss the opportunity of doing sth (oder chance to do sth); miss out on (doing) sth

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • darumkommen — da|r|ụm|kom|men <st. V.; ist: um diese Sache gebracht werden, ihrer verlustig gehen, sie verpassen: es war eigentlich sein Erbteil, doch weil er sich nicht um die Angelegenheit gekümmert hat, ist er darumgekommen. * * * da|rụm|kom|men <st …   Universal-Lexikon

  • darumkommen — da·rụm·kom·men (ist) [Vi] auf etwas gerade Erwähntes verzichten müssen: Er hatte sich so auf die Reise gefreut und jetzt ist er durch die Erkrankung leider darumgekommen || NB: ↑herumkommen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • darumkommen — da|r|ụm|kom|men (nicht bekommen); er ist darumgekommen; aber weil sie nur darum (aus diesem Grunde) kọmmt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pfau — 1. Der Pfau braucht seine Federn all, sowie die kleine Nachtigall. Holl.: De groote paauw heeft zooveel met zijne veren te doen als de kleine nachtegaal. (Harrebomée, II, 166b.) 2. Der Pfau hat englisch (adelich) Gewand, diebischen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”